Klimaschutz alleine reicht inzwischen nicht mehr aus – Klimaanpassung ist gefragt, auch in Kürten! Durch Maßnahmen kann eine Vorsorge getroffen werden, die den Umgang mit Extremwetterereignissen möglich macht. Dieser kontinuierliche Prozess der Analyse von Betroffenheit und Erstellung von Maßnahmen kann den Bürger:innen Sicherheit bieten. Dies gilt nicht nur für die gesundheitliche Unversehrtheit, sondern auch für die Eindämmung von möglichen Schadenskosten, die durch Klimawandelfolgen entstehen.
Unsere Ziele sind ambitioniert, daher ist es wichtig, dass wir alle zusammen, sektorenübergreifend etwas bewirken.
Das Klimamanagement ist keine Einzelaufgabe der Politik, es ist für uns alle von großer Bedeutung. Wir können unserer Verantwortung der aktuellen und der künftigen Generationen gegenüber gerecht werden. Es gibt viele Möglichkeiten, ein klimabewusstes Verhalten in den Alltag zu integrieren: sich für das Fahrrad statt für das Auto zu entscheiden, die Heizung nicht voll aufzudrehen, die Essgewohnheiten anzupassen und vieles mehr. So können wir gemeinsam unsere Gemeinde noch besser gestalten und gezielt im Sinne der Umwelt handeln.